Ein Vortrag für interessierte Tierhalter
Termin: 08. Dezember 2016
Thema: Schadstoffe entgiften bei Tieren
Referentin: Anke Watty
Diplom-Biologin, Tierheilpraktikerin, Ernährungsberaterin für Tiere
Veranstaltungsort: Seminarraum der Praxis
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,00€
Alle Organismen, ob Mensch oder Tier sind mit immer mehr toxischen Schadstoffen konfrontiert und die körpereigene Entgiftungskapazität wird dabei immer öfter überfordert. Nicht jeder Schadstoff, den der Organismus im Laufe seines Lebens aufnimmt, blockiert wichtige Stoffwechselfunktionen oder löst ernste Erkrankungen aus. Der Organismus versucht, einen Teil dieser Gifte mit seinen eigenen biochemischen Möglichkeiten zu neutralisieren oder zu reduzieren und auszuscheiden.
Im Gegensatz zu den Giftstoffen, die den Körper relativ kurzzeitig belasten sogenannte Speichergifte den Körper wesentlich intensiver und nachhaltiger. Der Stoffwechsel ist nicht in der Lage, diese Giftgruppe abzubauen und ist somit gezwungen, die Schadstoffe in verschiedenen Organen und Organsystemen einzulagern, zu „deponieren“. Bemerkbar machen sich die ersten Vergiftungssymptome häufig erst in oder nach aktiven Phasen des Stoffwechsels (Infekte, nervlicher und körperlicher Stress, körperliche Belastung), in denen Speichergifte durch die gesteigerten Organfunktionen aus den „Deponien“ mobilisiert werden.
Die eingelagerten Gifte können und sollen durch gezielte Entgiftung aus dem Körper gebracht werden. Dies sollte allerdings langsam geschehen, damit der Organismus nicht mit den freiwerdenden Substanzen überlastet und geschädigt wird.
Die körpereigene Entgiftungskapazität ist die Fähigkeit des Organismus toxische Stoffe zu verstoffwechseln, ausscheidungsfähig zu machen und körpereigene Strukturen vor Giften und deren Metaboliten zu schützen wurde bisher in den gängigen Entgiftungskuren wenig beachtet. Diese kann jedoch durch gezielte Nahrungsergänzung gesteigert werden.
In diesem Vortrag bekommen Sie einen Überblick über die Struktur einer sanften und nachhaltigen Möglichkeit der Entgiftung unter Berücksichtigung der neuesten biochemischen Erkenntnisse, um die Gesundheit Ihres Tieres bestmöglich zu unterstützen.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung per Mail an info@tierheilpraxis-watty.de oder telefonisch unter der Nummer 0162/4663803.